Beschreibung
Das Fürstenhaus von Liechtenstein gehört zu den ältesten Weinproduzenten der jüngeren Geschichte. Seit 1712 ist der Vaduzer “Herawingert” im Besitz der fürstlichen Familie. Die erstklassige Reblage für diesen Wein ist sehr begünstigt durch das milde Föhnklima. So reift ein fruchtiger Blanc de Noir mit ausgeprägtem Sortencharakter. Die Trauben stammen aus integrierter kontrollierter Produktion. Sie sind einer strengen Anbau-, Mengen- und Qualitätskontrolle unterzogen.
Die traditionelle Spezialität aus 100 % weissgepressten Pinot Noir Trauben erinnert im Stil an grosse Roséweine mit angenehm samtiger Textur, frischem Säurespiel, üppiger Frucht und verspielter Länge.
Oenologischer Kommentar:
Blaue Pinot Noir Trauben aus den ersten Erntetagen, sorgfältig von Hand selektioniert, werden sofort abgepresst, der klare Saft ohne Farbpigmente als Weisswein gekühlt vergoren und auf der Feinhefe ausgebaut.
Degustationsnotiz:
Zitrusgelb mit silbrigen Reflexen, florale Aromatik mit etwas Aprikosen und feinen, reduktiven Noten gefolgt von viel Frische, Frucht, Würze und samtigem Schmelz am Gaumen.
Beliebt zu: dunklem Fleisch und Käse.
Inhalt: 0.75 Lt., Alkohol: 13.5%.