Beschreibung
Dieses Buch lädt kleine und grosse Leute ein, in die Welt der Museen und Galerien einzutauchen. Der Illustrator David Böhm und die Autoren Ondřej Chrobák, Rotisla Koryčánek und Martin Vaněk eröffnen den Kindern einen Einblick in die Geschichte der Kunstmuseen und erzählen, wie man Kunstwerke ausstellt, was ein Museum noch so alles kann und wie eine Ausstellung eigentlich entsteht. Unter anderem könnt ihr hier erfahren, welche Schätze Kaiser Rudolf II. aufbewahrte und dass auch ein unordentliches Bett oder ein in Spiritus eingelegter Hai mitunter Kunstwerke sind. Ihre werdet ausserdem entdecken, wie ein Museum eigentlich funktioniert und wer alles darin arbeitet. Wer dieses Buch gelesen hat, wird Museen nicht mehr für langweilige und schwer zugängliche Gebäude halten, sondern feststellen, dass es Orte sind, an denen viele interessante Dinge passieren und wo unerwartete Begegnungen und spannende Geschichten auf uns warten.
Ausgezeichnet mit dem BOLOGNARAGAZZI AWARD – SPECIAL MENTIONS Auf der Longlist für das WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES.
Reich an farbigen Illustrationen auf 62 Seiten
ISBN 978-3-7920-0368-8